FAQ - Häufig Gestellten Fragen
Willkommen zu unseren FAQ - oder auf Deutsch: Häufig gestellten Fragen. Wir haben die häufigsten Fragen zusammengestellt, die wir erhalten. Wir hoffen, dies kann Ihnen bei der schnellen Beantwortung Ihrer Fragen helfen! :)
Wir haben für alle unsere Kameras ein detailliertes Schritt-für-Schritt-Video zum Einrichten der Kameras. Sie finden sie alle auf unserem YouTube-Kanal hier: Installationsanleitungen
Darüber hinaus haben wir in unserem Troubleshooting Guide viele allgemeine gute Tipps und Tricks zusammengestellt. Sie finden sie hier: Troubleshooting - Fehlerbehebung
Eine NEXSMART™-Kamera verwendet Ihr eigenes WiFi-Netzwerk. Es ist also die Leistung und Reichweite Ihres eigenen drahtlosen Internets, die bestimmt, wie weit Sie Ihre NEXSMART™-Kamera vom Router entfernt anbringen können.
Es empfiehlt sich, einen WiFi-Repeater zu verwenden, um sein drahtloses Netzwerk zu erweitern und zu verstärken, sodass es eine größere Reichweite erhält.
Tipp: Sie können Ihr Telefon verwenden, um die Stärke Ihres WiFis dort zu messen, wo Ihre Kamera angebracht werden soll.
Dies hängt von der jeweiligen Kamera ab. Die Antwort finden Sie unten auf der Produktseite unter den technischen Daten.
Ja, alle unsere Kameras löschen automatisch die ältesten Daten auf der SD-Karte, wenn sie voll ist, und funktionieren daher im Loop.
Ja - die Bewegungserkennung verfügt über eine einstellbare Empfindlichkeit (Niedrig - Mittel - Hoch), die so angepasst werden kann, dass unnötige Aktivierungen vermieden werden.
Ja, die App unterstützt Live-Multiview von bis zu 16 Kameras gleichzeitig. Dies gilt jedoch nur für die Live-Ansicht und gilt nicht, wenn Sie gespeicherte Aufnahmen durchsehen müssen. Dies kann man nur auf jeweils einer Kamera machen.
Ja! :) Sie können in unserer App ein „Home“ erstellen, mit dem Ihre Kamera verknüpft ist. Sie können mehrere davon haben, zum Beispiel eine für Ihr Haus, eine für das Ferienhaus und eine für Ihr Büro. Sie können dann ein bestimmtes „Home“ mit einem anderen App-Benutzer teilen. So können Sie das „Home“, das zu Ihrem Haus gehört, mit Ihrer ganzen Familie teilen, ohne dass diese gezwungenermaßen Zugriff auf die Kameras in Ihrem Büro haben - oder umgekehrt.
Wir haben hier eine spezielle Seite mit Informationen zur Cloud: Cloud service
Nein, nicht offiziell.
Grundsätzlich funktionieren unsere Kameras nur auf Smartphones und Tablets.
Sie können das jedoch umgehen und auf einen PC übertragen. Es ist jedoch nicht so Plug-n-Play wie der Rest und keine offiziell unterstützte Funktion.
Sie können dazu einen Android-Emulator auf Ihrem PC installieren. Mit diesem Android können Sie dann unsere App ausführen und so auf Ihren PC bekommen.
Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass die Installation und Verwendung eines Android-Emulators nicht von uns unterstützt wird. ;)
Sie können den visuellen Unterschied von Tag- und Nachtsicht in diesem Video hier sehen!
Sie können Ihrem Benutzer beliebig viele Kameras hinzufügen.
Ja! Selbst wenn Ihr WLAN verschwindet, nimmt Ihre Kamera immer noch auf. Sie können nicht über die App auf Ihre Kamera zugreifen, aber sobald die Kamera wieder ein WLAN-Signal gefunden hat, können Sie alle Aufnahmen sehen, die während des Zeitraums aufgenommen wurden, während das WLAN-Signal weg war.